Energetisch-Essenzielle Kinesiologie

Energetisch-Essenzielle Kinesiologie wurde von Angelika Gatt im Rahmen ihrer langjährigen beruflichen Erfahrung entwickelt.

Dabei hat sie Wissen und Methoden der Kinesiologie mit anderem Wissen und Heilwissen verbunden (u.a. Heilwissen um Bach- und Buschblüten, Chakrenlehre, Meridianlehre, Neurowissenschaften, Entwicklungspsychologie, transgenerationales und epigenetisches Wissen, Arbeit mit dem inneren Kind).
So ist eine Methode entstanden, die auf sanfte Weise das emotionale, mentale, körperliche und energetische Gleichgewicht des Menschen stärkt.
Das wichtigste Werkzeug ist der kinesiologische Muskeltest. Über den Muskeltest wird die innere Weisheit des Klienten befragt und zum Partner im Entwicklungs- und Veränderungsprozess. So zeigen sich immer jene Themen, die gerade gesehen und kinesiologisch begleitet werden können. Dies macht die Methode sicher und effektiv.

Fragen und Antworten

Zielgruppe
Kinesiologie ist für Sie geeignet, wenn
  • Sie sich für Energiearbeit interessieren
  • Sie sich mehr Entspannung und einen guten Umgang mit Stress wünschen
  • Sie sich mehr körperliches, emotionales, mentales und energetisches Wohlbefinden wünschen
  • Sie sich Begleitung bei ihrer individuellen Weiterentwicklung wünschen (Persönlichkeitsentwicklung)
  • Sie sich eine Beratung oder Begleitung bei Krisen und Konflikten wünschen
Ablauf einer Sitzung

Nach Ihrer Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen Termin für eine kinesiologische Sitzung.
Hier findet kein Erstgespräch statt.
Die Behandlung findet im Liegen statt. Der kinesiologische Muskeltest wird am (entspannten) Unterarm des Klienten durchgeführt. Jede Anwendung verläuft sehr achtsam und individuell.
Zu Beginn jeder Sitzung besprechen wir ihr aktuelles Anliegen.
Ein Thema kann zumeist in einigen wenigen Sitzungen bearbeitet werden.
Möchten Sie sich bei mehreren Fragen bzw. Problemstellungen begleiten lassen, kann die kinesiologische Betreuung auch über mehrere Monate erfolgen.

Kosten

Eine Einheit dauert 60 Minuten und kostet 80 Euro.

Bei finanziellen Engpässen ist ein Sozialtarif möglich (je nach Kontingent).

Haftungsausschluss

Eine kinesiologische Behandlung erstellt keine Diagnosen und ersetzt keinen Arztbesuch oder die Einnahme verordneter Medikamente.