Ich bin Notburga Kröll,

bin 1981 geboren und in Kramsach aufgewachsen.

Ich interessiere mich seit meiner Pubertät für psychische, psychosoziale und psychosomatische Gesundheit sowie für Persönlichkeitsentwicklung. Dieses frühe Interesse an diesen Themen führe ich unter anderem auf meine eigene familiäre Betroffenheit mit psychischen Erkrankungen zurück. Auch Psychotherapie und energetische Behandlungsmöglichkeiten nütze ich seit meinem jungen Erwachsenenalter in unterschiedlicher Intensität. Dabei hat sich für mich gezeigt, dass es für jede Problematik die „richtige“ Zeit gibt und zum Teil dasselbe Thema in unterschiedlicher Tiefe immer wieder gesehen, gefühlt und verstanden werden möchte.

Ich bin verheiratet und Mutter von 2 Kindern (geboren 2011 und 2013). Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie in Bewegung in der Natur. Sowohl die Bewegung als auch die Verbindung mit der Natur helfen mir dabei, mich zu entspannen, zu erholen und mich an das zu erinnern, was mir wichtig ist.

Meine berufliche Biographie:

Nach der Volksschule in Kramsach, habe ich das BRG Wörgl besucht und 1999 maturiert.
Bereits mit dem Berufswunsch der „Psychotherapeutin“ in Herz und Kopf habe ich ab Februar 2000 Erziehungswissenschaften an der Universität in Innsbruck studiert, welches ich 2004 abgeschlossen habe. Meine Schwerpunkte im Studium waren „Philosophieren mit Kindern“, „Beratung, Psychotherapie und Coaching“ sowie das „psychotherapeutische Propädeutikum“.
Mein Aufenthalt für Entwicklungshilfe in Kalkutta, Indien 2004 hat mich auch gelehrt, dass handfestes Wissen und Können hilfreich sind, um in fremden Kulturen wertvoll beitragen zu können. So habe ich von 2005 bis 2008 die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester absolviert.
Nach mehreren Tätigkeitsbereichen im Gesundheitswesen arbeite ich seit September 2012 als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester sowie als Praxismanagerin in der Landarztpraxis meines Mannes in Westendorf.
Seit 2022 verfolge ich wieder meinen ursprünglichen Berufswunsch der Psychotherapeutin und habe im März 2022 das Fachspezifikum in Existenzanalyse und Logotherapie (GLE Österreich) in Hochrum unter der Leitung von Frau Mag. Renate Bukovski begonnen.
Die Ausbildung in „Energetisch-Essenzieller Kinesiologie“ nach Angelika Gatt habe ich 2022/23 unter der Leitung von Angelika Gatt absolviert.

Welchen Wert haben Existenzanalyse und Kinesiologie für mich in meinem Leben.

Psychotherapie, psychotherapeutische Einzel- und Gruppenselbsterfahrung sowie kinesiologische Sitzungen begleiten mich und meine Leben schon seit mehr als zwei Jahrzehnten. Dabei ergänzen sich die beiden Methoden in der Bearbeitung meiner Lebensfragen sehr harmonisch – sowohl in der praktischen Arbeit als auch im theoretischen Verständnis, das beiden Heilsystemen zugrunde liegt.

Existenzanalytische Psychotherapie hilft mir dabei, mein Geworden-sein, meine Gedanken, meine Gefühle, meine Handlungen und mich selbst in der Tiefe zu verstehen – dies eröffnet mir den Raum für eine wertschätzende, schützende und unterstützende Beziehung zu mir, meinem Leben und meinem Umfeld.
Schwierige, schmerzende Erfahrungen werden sehr achtsam angesehen, verstanden und integriert. So gelingt es mir immer besser, ein Leben zu führen, in dem ich mich als (von mir und der Welt) gefragt erlebe und Antworten finde, die mir entsprechen und zu denen ich „JA“ sagen kann. Dies wirkt sich auf alle Bereiche meines Lebens sehr positiv aus.

Energetisch-Essenzielle Kinesiologie hilft mir dabei, mein autonomes Nervensystem zu balancieren, unbewusste Themen auf sanfte Weise ans Licht zu bringen und mein emotionales, mentales und energetisches Gleichgewicht zu stärken. Dabei erlebe ich die Arbeit mit der „inneren Weisheit“ als achtsam, sanft und wirksam – es zeigen sich immer jene Themen und Gefühle, die zu dieser Zeit von mir gesehen und bearbeitet werden können. Einzelne Methoden können auch zu Hause einfach angewendet werden und bieten in der Zeit zwischen den einzelnen Sitzungen eine gute Hilfestellung.

Aus eigener Erfahrung weiß ich also um die heilsame Wirkung dieser Methoden, und ich bin dankbar, dass mich diese im Leben unterstützen.